AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1

Mit der Anfrage eines unserer Angebote (u.a. per e-Mail oder telefonisch) anerkennt der Empfänger (Kunde) folgende Geschäftsbedingungen als verbindlich an.

§ 2

Es ist untersagt unsere Angebote an Dritte weiterzuleiten.

Andernfalls haftet derjenige, welcher die Informationen weitergegeben hat, für die somit fällige Provision vom Käufer und des Verkäufers.

§ 3

Zwischenverkauf-, und Vermietung bleiben vorbehalten.

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Alle Angaben zu den Objekten stammen von Dritten (meist vom Eigentümer) und dienen lediglich einer ersten Vorabinformation. Wir haben die Angaben nicht auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Irrtümer vorbehalten. Jedwede Haftung wird ausgeschlossen.

§ 4

Die Provision (Makler-Courtage) ist sofort nach Abschluß des Vertrages (Kauf-, oder Mietvertrag) zur Zahlung fällig. Kommt der Vertrag mit einem von uns vermittelten und/ oder nachgewiesenen Kunden auch erst nach Beendigung eines Verkaufsauftrages zustande, ist trotzdem die Provision fällig. Gerne geben wir Auskunft, ob wir das Objekt einem potentiellen Interessenten bereits (nachweislich) angeboten haben und zu welchem Zeitpunkt. Zudem ist diese bei einem Ersatzgeschäft (z. Bsp. erst Miete, dann Kauf, fällig).Wird ein Vertragsverhältnis vorzeitig aufgelöst, aus Gründen, welche der Auftraggeber zu verantworten hat, wird die vereinbarte Provision zur Zahlung fällig, bei Nachweis eines Käufers, auch die Käuferprovision (Schadensersatz).

§ 5

Ist dem Kunden das angebotene Objekt bereits bekannt, hat er uns dies innerhalb von 5 Werktagen schriftlich mit Nachweis anzuzeigen.

Andernfalls gilt das Objekt als unbekannt, bzw. von uns als kausal angeboten.

§ 6

Wir dürfen für beide Parteien, Käufer und Verkäufer, Mieter und Vermieter entgeltlich tätig werden.

§ 7

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist das zuständige Gericht unseres Firmensitzes (Neu-Ulm), sofern es sich beim Anspruchsgegner um einen Vollkaufmann handelt.

´

§ 8

Wir haften nicht für die Bonität des Kunden, fordern aber gerne gewünschte Unterlagen (z. Bsp. Finanzierungsbestätigung, Vermögens-, Gehaltsnachweise, SCHUFA etc.) an.

§ 9

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Geltung des Vertrages im Übrigen nicht berührt.

Die unwirksame Klausel soll dann der Wirtschaftlichkeit entsprechend, durch eine Regelung ersetzt werden, welche der am nächsten kommt.

Aktualisiert (Dienstag, den 22. Februar 2011 um 11:57 Uhr)